Arbeitsschritte
1. Flügel in den Rahmen legen, zur Bandseite ziehen und festspannen. Die bandseitige Falzluft von 3,0 mm ist bereits in der Bohrlehre berücksichtigt.
2. Bandsitz anzeichnen, Bohrlehre anlegen und Löcher für Zapfen bohren. Ggf. Rahmenlöcher aufbohren.
3. Flügel herausnehmen und Flügelteile mit der Einwindkurbel oder Bohrmaschine eindrehen.
4. Bei Bedarf Falzlochbohrung mit Bohrlehre VARIANT V 3600 / V 3610 Falzloch und Bohrer Ø 10,0 mm vornehmen.
5. Rahmenteile einbringen.
6. Bandteile ausrichten und Flügel einhängen.
2. Bandsitz anzeichnen, Bohrlehre anlegen und Löcher für Zapfen bohren. Ggf. Rahmenlöcher aufbohren.
3. Flügel herausnehmen und Flügelteile mit der Einwindkurbel oder Bohrmaschine eindrehen.
4. Bei Bedarf Falzlochbohrung mit Bohrlehre VARIANT V 3600 / V 3610 Falzloch und Bohrer Ø 10,0 mm vornehmen.
5. Rahmenteile einbringen.
6. Bandteile ausrichten und Flügel einhängen.
Anschlagtechnik
SC 4437/150
V 0020
V 0020 RK
V 0020/12,5
V 0026 WF
V 0026 WF RK
V 3200 WF
V 3400 WF
V 3400 WF RK
V 4200 WF
V 4400 WF
V 4400/4 WF NUV
V 3420 WF Basic
V 3420 WF Soft
V 3420 WF Top
V 3420 WF Cross
V 3420 WF ZK
V 4426 WF Basic
V 4426 WF Soft
V 4426 WF Top
V 4426 WF Cross
V 4426 WF ZK
V 4437 WF Basic
V 4437 WF Soft
V 4437 WF ZK
V 3400 WF HV Stop
V 4400 WF FV
V 5450
V 8550
V 3605
Serie V 3600
Serie V 3610
Serie V 3630
Gewicht | 0,13 kg / Stück |
---|
1 x Bohrkörper
1 x Bohrer Ø 6,8 mm
1 x Stellring
1 x Einwindklaue Ø 15,0 mm
1 x Anschlaganweisung